Was sind Ausdrehwerkzeuge beim Drechseln?
Andreas Achleitner
Durch den Einsatz von Ausdrehwerkzeugen können tiefe Vasen, Hohlgefäße oder auch Schalen sauber ausgedrechselt werden. Es sind allerdings nicht alle Ausdrehwerkzeuge universell einsetzbar.
Ein traditionelles Ausdrehwerkzeug ist der Haken. Der Haken wird im Hirnholz verwendet und ist für Querholz nicht geeignet. Haken gibt es in verschiedenen Größen und Varianten. Mit der geraden Hakenform wird beispielsweise der Boden einer Vase oder eines Holzgefäßes bearbeitet. Mit einem gekröpften Haken bearbeitet man die Wandungen. Verfügt der Haken über eine sogenannte Lippe die sozusagen als eine Art Spanbegrenzer dient, ist ein Einsatz im Querholz möglich.
Mit einem Ringeisen kann ebenfalls im Hirnholz sauber ausgedrechselt werden. Das Ringeisen ist vom Prinzip her ein geschlossener Haken. Fügt man dem Ringeisen ebenfalls einen Spanbegrenzer hinzu kann auch im Querholz eine saubere Schnittgüte erzeugt werden.
Haken oder Ringeisen führen die Drechselspäne beim Schneiden ab. Ein Spanbegrenzer oder eine Lippe am Haken führt dazu, dass je nach Einstellung der Lippe oder des Spanbegrenzers die Späne die Größe haben die der Spanbegrenzer durchlässt.
Tassenstähle hingegen sind komplett geschlossen. Die Drechselspäne werden daher anders als bei Haken oder Ringeisen abgeführt. Den Unterschied erkennt man, wenn man die abfallenden Späne miteinander vergleicht.
In ihrer Anwendung schneidet man beispielsweise am Boden einer Schale. Je weiter man mit dem Tassenstahl hin zum oberen Rand kommt geht man eher zum Ziehen über. Hat ein Tassenstahl ebenfalls einen Spanbegrenzer, kann auch hin zum oberen Rand einer Schale sauber geschnitten werden.
Beim Ausdrehen von Hohlgefäßen im Längsholz, werden nicht immer Ausdrehwerkzeuge mit gerader Form verwendet. Viele Werkzeuge haben einen sogenannten Schwanenhals. Mit diesem Schwanen hals ist es möglich Hohlformen beispielsweise an einer oberen Öffnung zu hinter drehen.
Weiterführende Informationen
Drechselkurse
Jeder fängt mal klein an - so wie auch ich. Ich bin geprüfter Ausbilder und biete kompletten Neueinsteigern eine Einschulungen auf die Drechselbank sowie die Handhabung gängiger Drechseleisen an.